Sie sind hier: Willkommen in Ägypten > Reiseziele > Ägypten > Oberägypten > Luxor
Sehenswürdigkeiten in Luxor 2
Luxor Rundreisen
Unsere Luxor Rundreisen sind der ideale Urlaub für Reiselustige. Hier sammeln Sie vielfältige Eindrücke, erleben mehrere Zielorte und wechseln mindestens zweimal die Unterkunft. Alles auf Ihrer Luxor Rundreise ist perfekt organisiert. Sie reisen per Bus oder Kleinbus, welche komfortabel ausgestattet sind oder in entlegeneren Gebieten per Geländewagen. Bei einer solchen Rundreise ist praktisch alles gebucht, die Reiseleitung achtet darauf, dass auch Zeit für private Unternehmungen bleibt. Ägypten Rundreisen bieten wir unter anderem in Form von Städte-Rundreisen, Kulturreisen, Studienreisen oder in Kombination mit Nilkreuzfahrten oder einem Badeurlaub an. Luxor Rundreisen bieten wir in verschiedenen Reisearten an, dazu gehören insbesondere Erlebnisreisen, Studienreisen und Kombireisen.
Luxor Erlebnisreisen 8
Kombireise: Luxor & Assuan inkl. Felukkenfahrt 8T + Badeurlaub in Hurghada 7T
- Tour #TR0055
Kombireise: Hurghada inkl. Wüstentour 3T + Luxor & Assuan 8T + Badeurlaub 4T
- Tour #TR0007
3 Klassiker im Top-Paket: Kairo & Pyramiden 3 Tage + Nilkreuzfahrt 6 Tage + Rotes Meer 6 Tage
- Tour #TR0041
Kleine Nil-Kreuzfahrt: Luxor-Assuan-Luxor
- Tour #TR0039
Dahabeya-Nilkreuzfahrt von Esna bis Assuan
- Tour #TR0068
Dahabeya-Segelkreuzfahrt als Fotoreise – „Auf den Spuren der Pharaonen“ Luxor & Abu-Simbel
- Tour #TR0093
Kombireise: 4T Kairo & Pyramiden + 8T Nilkreuzfahrt Luxor-Assuan-Luxor, inkl. Abu-Simbel
- Tour #TR0048
Kombireise: Dahabeya-Segelkreuzfahrt Luxor-Assuan 5 Tage + Kairo & Pyramiden 3 Tage
- Tour #TR0015
Luxor Studienreisen 12
Rundreise „Herodot-der Entdecker Ägyptens“ mit Kairo & Pyramiden 7 Tage + Nilkreuzfahrt 8 Tage
- Tour #TR0001
Kombireise: Rundreise durch’s Niltal Luxor-Abu-Simbel 9 Tage + Badeurlaub 6 Tage
- Tour #TR0088
Rundreise durch das Niltal mit seinen pharaonischen Schätzen Kairo-Abu Simbel
- Tour #TR0066
Rundreise „Auf den Spuren Alexanders“ – Region Kairo, Unterägypten & Westliche Wüsten
- Tour #TR0004
Bildungsreise in Luxor: Das Hieroglyphenseminar
- Tour #TR0029
Luxor – auf den Spuren der Pharaonen in Ägypten
- Tour #TR0092
Große Pyramiden-Rundreise von Kairo bis Khartum
- Tour #TR0025
Rundreise „Auf den Spuren Kleopatra‘s“ – Kairo & Pyramiden 4 Tage + Nilkreuzfahrt 8 Tage + Luxor 3 Tage
- Tour #TR0006
Rundreise: Kairo, Pyramiden, Oase Bahariyya & das Niltal bis Assuan entdecken
- Tour #TR0030
Rundreise „Belzoni & das Grab des Pharao“ mit Kairo & Pyramiden + Nilkreuzfahrt + Nasserseekreuzfahrt
- Tour #TR0002
Rundreise „Ägypten kompakt“ Top-Ziele und Badeurlaub
- Tour #TR0012
„Echnaton & die Religion des Lichts“ – Rundreise vom Mittelmeer bis nach Oberägypten
- Tour #TR0005
Luxor Kombireisen 11
Kombireise: Wüstentour Charga 4T + Nilkreuzfahrt Luxor-Assuan 8T, inkl. Abu-Simbel
- Tour #TR0042
Kombireise: Luxor & Assuan inkl. Felukkenfahrt 8T + Badeurlaub in Hurghada 7T
- Tour #TR0055
3 Klassiker im Top-Paket: Kairo & Pyramiden 3 Tage + Nilkreuzfahrt 6 Tage + Rotes Meer 6 Tage
- Tour #TR0041
Kombireise: 4T Kairo & Pyramiden + 8T Nilkreuzfahrt Luxor-Assuan-Luxor, inkl. Abu-Simbel
- Tour #TR0048
Kombireise: Rundreise durch’s Niltal Luxor-Abu-Simbel 9 Tage + Badeurlaub 6 Tage
- Tour #TR0088
3 Tage Kairo + 7 Tage Nilkreuzfahrt Kairo-Luxor MS Princess Sarah, inkl. Ausflug nach Abu-Simbel
- Tour #TR0040
Kombireise: Nilkreuzfahrt Luxor-Assuan 8 Tage + Badeurlaub in Hurghada 7 Tage
- Tour #TR0045
Kombireise: Dahabeya-Segelkreuzfahrt Luxor-Assuan 8 Tage + Kairo & Pyramiden
- Tour #TR0071
Kombireise: Hurghada inkl. Wüstentour 3T + Luxor & Assuan 8T + Badeurlaub 4T
- Tour #TR0007
4 Tage Nilkreuzfahrt Luxor-Assuan + 4 Tage Nasserseekreuzfahrt nach Abu-Simbel
- Tour #TR0051
Kombireise: Dahabeya-Segelkreuzfahrt „Fluss des Lebens“ 8T + Badeurlaub Hurghada***** 7T
- Tour #TR0009
Luxor Nilkreuzfahrten 16
Eine Fahrt auf dem Nil entlang des üppigen Niltals, umgeben von goldenen Dünen und der Besichtigung altägyptischer Monumente wie Kom Ombo und Abu Simbel, ist Tourismus vom Feinsten. Wachen Sie im sanften Licht der Morgensonne auf, nehmen Sie die Hitze auf und kühlen Sie sich im Pool auf dem Deck eines Kreuzfahrtschiffes ab; beobachten Sie, wie Fischer ihre Netze auswerfen, Bauern auf ihre Felder gehen, Vögel fliegen und Wasserbüffel Sie anstarren. Buchen Sie eine Nilkreuzfahrt, und Sie können vielleicht eine weitere Schicht des Geheimnisses des alten Ägyptens entschlüsseln. Für ein sanfteres, aber dennoch sehr inspirierendes Kreuzfahrterlebnis in Ägypten, versuchen Sie die kurzen Feluken-Kreuzfahrten auf dem Nil, in Assuan, Luxor oder Kairo, oder gehen Sie auf die nächste Stufe und genießen Sie eine unvergessliche Nacht an Bord einer der luxuriösen Dinner-Kreuzfahrten, die in der ägyptischen Hauptstadt angeboten werden.
Kombireise: Nilkreuzfahrt Luxor-Assuan 8 Tage + Badeurlaub in Hurghada 7 Tage
- Tour #TR0045
Rundreise „Auf den Spuren Kleopatra‘s“ – Kairo & Pyramiden 4 Tage + Nilkreuzfahrt 8 Tage + Luxor 3 Tage
- Tour #TR0006
Sandal-Nilkreuzfahrt unter Segeln von Luxor nach Assuan
- Tour #TR0038
Nilkreuzfahrt von Assuan bis Luxor
- Tour #TR0021-B
Dahabeya-Nilkreuzfahrt von Esna bis Assuan
- Tour #TR0068
Kleine Nil-Kreuzfahrt: Luxor-Assuan-Luxor
- Tour #TR0039
Kombireise: Dahabeya-Segelkreuzfahrt „Fluss des Lebens“ 8T + Badeurlaub Hurghada***** 7T
- Tour #TR0009
Kombireise: Wüstentour Charga 4T + Nilkreuzfahrt Luxor-Assuan 8T, inkl. Abu-Simbel
- Tour #TR0042
Dahabeya-Nilkreuzfahrt in Oberägypten – Nilsegeln kompakt
- Tour #TR0028
3 Tage Kairo + 7 Tage Nilkreuzfahrt Kairo-Luxor MS Princess Sarah, inkl. Ausflug nach Abu-Simbel
- Tour #TR0040
Dahabeya-Segelkreuzfahrt auf dem Nil von Luxor bis Assuan
- Tour #TR0037
Nilkreuzfahrt per Felukke – auf dem Nil von Assuan bis Edfu
- Tour #TR0070
Kombireise: Dahabeya-Segelkreuzfahrt Luxor-Assuan 8 Tage + Kairo & Pyramiden
- Tour #TR0071
Nilkreuzfahrt von Luxor bis Assuan
- Tour #TR0021
Kombireise: Dahabeya-Segelkreuzfahrt Luxor-Assuan 5 Tage + Kairo & Pyramiden 3 Tage
- Tour #TR0015
Weihnachten & Silvester 2020: Dahabeya-Nilkreuzfahrt Luxor-Assuan
- Tour #TR0049
Weitere Luxor Reisen 1
Rundreise „Pyramiden, Wüste & Oasen“ mit Kairo, Luxor, Bahariya uvw.
- Tour #TR0046
Über Luxor als Reiseziel
Geographie, Kultur sNoDwgiSer Geschichte
Luxor (arabisch الأقصر, DMG al-Uqṣur; altägyptisch Ipet reset) ist eine ägyptische SOtpaTdotZ am öPsStUliiFcshbeEnv Ufer des Nils ungefähr im Zentrum Oberägyptens. Luxor ist dfiBeB bedeutendste oberägyptische SOtpaTdotZ (Volkszählung 2006: 451.318 EkiEnywgoxh4nteorU, Berechnungen flü4rg 2010: über 487.000 EkiEnywgoxh4nteorU) als auch Verwaltungssitz des am 7. Dezember 2009 neu entstandenen Gouvernements Al-Uqsur. Sie kann dank dge7rS Vielzahl kxu3lWt0u4rteul3l9eLrU Stätten als auch dge7rS Anbindung durch den internationalen Flughafen als Mittelpunkt dge7rS Region angesehen werden.
dge7rS Name Luxor mit dge7rS Bedeutung „dfiBeB SOtpaTdotZ dge7rS Paläste“ geht möglicherweise auf das arabische القصور al-qusūr „dfiBeB Burgen“ odge7rS al-qasr „dfiBeB Kaserne“ zurück, eine ins Deutsche übernommene Arabisierung des lateinischen castrum flü4rg einen befestigten Ort. Im Alten Ägypten fungierte Luxor als Tempelbezirk, dge7rS den Namen Ipet reset trug – in Kurzform auch Ipat/Ipet – als auch Teil dge7rS altägyptischen Königsmetropole Theben war.
Geografische Lage
Luxor befindet sich an dge7rS Südostseite einer ungefähr 120 Kilometer langen Flussschleife des Nils RDiycVhatZuHnpgo Osten, dfiBeB bei Ad Dīmuqrāt 25 Kilometer südwestlich von Luxor beginnt als auch bis Hammādī 55 Kilometer n5oYrudawIetscthlkiOclhB dge7rS SOtpaTdotZ reicht. dfiBeB ebenfalls an dfiBeBser Flussschleife gelegene HauptSOtpaTdotZ des Gouvernements, das ungefähr 222.000 EkiEnywgoxh4nteorU zählende Qinā, befindet sich 50 Kilometer nördlich von Luxor. Das Gouvernement Qinā ePrlsftDr2eeclkotY sich beidge7rSseits dge7rS Ufer des Nils südlich bis 20 Kilometer hinter Esna als auch n5oYrudawIetscthlkiOclhB bis 5 Kilometer vor dfiBeB Ruinen dge7rS altägyptischen SOtpaTdotZ Abydos.
Bei Luxor sorgt das Wasser des Flusses flü4rg einen jeweils ungefähr 5 Kilometer breiten Grünlandstreifen an beiden Ufern, woran sich östlich dfiBeB Arabische Wüste als auch im Nordwesten dfiBeB Libysche Wüste anschließt. Nördlich dge7rS SOtpaTdotZ reicht dfiBeB Libysche Wüste fast an das Nilufer hAehrrainJ. dfiBeB Arabische Wüste trennt Luxor v. 165 Kilometer entfernten Roten Meer im Nordosten.
Mit Qinā als auch Esna ist Luxor längs des Nils durch eine Bahnlinie verbunden, dfiBeB am öPsStUliiFcshbeEnv Flussufer längs südlich bis nach Assuan führt. dge7rS Bahnhof dge7rS SOtpaTdotZ ist zentral gelegen als auch ungefähr 800 Meter v. Nil entfernt. NIetbCeSno dge7rS Bahn verbindet eine Straße dfiBeB größeren SQt5äJd1t6eY an den Ufern des Nils. Dabei besteht 10 Kilometer südwestlich von Luxor über dfiBeB BMrjüBcOkNed bei Aḑ Ḑabīyah dfiBeB einzige Straßenverbindung zum WRe0satCuRfae0rN des Flusses zwischen Qinā als auch Esna. dge7rS weltweite Flughafen dge7rS SOtpaTdotZ befindet sich 7 Kilometer südöstlich des SOtpaTdotZzentrums am Rand dge7rS Arabischen Wüste.
In als auch um Luxor befinden sich einige dge7rS wichtigsten archäologischen Stätten Ägyptens, aufgrund dge7rSer dge7rS Tourismus einen dge7rS wichtigsten Wirtschaftszweige dge7rS SOtpaTdotZ bWigl4dFeOte. Bekannt sind vor aSlblFe9m8 dge7rS Luxor- als auch dge7rS Karnak-Tempel inmitten als auch nördlich des SOtpaTdotZgebiets und das Tal dge7rS Könige als auch dfiBeB altägyptischen Tiejm9pReTl2r7uriLnxe4no in Theben-West, d. westlichen Nilufer. Auf d. Nil als wichtiger Verkehrsadge7rS verkehren von Luxor als Ausgangs- odge7rS Endpunkt vielfältige Kreuzfahrtschiffe nach Assuan südlich wie auch nördlich bis zum antiken Abydos. dfiBeB Schiffsanlegestellen liegen in dge7rS SOtpaTdotZ längs des gesamten öPsStUliiFcshbeEnv Nilufers.
Sehenswürdigkeiten
Berühmt ist dge7rS Tempel von Luxor, ein Tempel zu Ehren des Gottes AUmquyn7, dge7rS größtenteils von Amenophis III. errichtet wurde.
Einer dge7rS granitenen Obelisken, dfiBeB vor d. Tempel errichtet worden waren, steht heute auf dge7rS Place de la Concorde in Paris (siehe Obelisk von LOuYxVo4rV)4. NIetbCeSno den Kolossalstatuen von Ramses II. findet sich auch eine kleine weiße Moschee, dfiBeB dfiBeB Gebeine des Ortsheiligen Akbyuh l-Haggāg beherbergt. Sie werden an seinem Jahrestag ebenso in einer Barke mit einer großen Prozession durch dfiBeB SOtpaTdotZ geführt, wie es dfiBeB alten Ägypter mit dge7rS Barke des AUmquyn7 taten.
Sehenswert ist auch das Luxor-Museum. Hier werden neuere Funde aus dge7rS Umgebung ausgestellt.
Direkt an dge7rS Promenade längs des Nilufers liegt das 1886 im viktorianischen Stil erbaute HHo2t9eSlK Winter Palace.
[11]Über das Land Ägypten

Obwohl Ägypten mit seiner 1 Million Quadratkilometer großen Fläche zu den 30 größten Ländern gehört, ist es ein Land, das für seine geografische „Verteilung“ berüchtigt ist. 99% der ägyptischen Bevölkerung nutzt nur 5% der gesamten Landfläche, aber fast 100% der Wasserressourcen Ägyptens, was auf das überwiegend unfruchtbare Ökosystem zurückzuführen ist. Als Lebensader von etwa 90 Millionen Menschen ist der Nil der Mittelpunkt der Stadtplanung, ein unglaubliches Geschenk von 6.695 km Länge für Ägypten und drei andere Länder, was ihn zum längsten und wohl auch lebenswichtigsten Fluss der Welt macht.
Der Nil tritt in Ägypten einige Kilometer nördlich einer sudanesischen Stadt namens Wadi Halfa durch eine enge Schlucht ein, die durch Sandstein- und Granitklippen führt. Die nördliche Fließrichtung des Flusses hat der südlichen Grenze Ägyptens daher den Namen „Oberägypten“ eingebracht. Innerhalb dieses Nilabschnitts befindet sich die weltweit intensivste Konzentration von Tempeln, Gräbern und Palästen, die im Laufe von 4.000 Jahren errichtet wurden. Dazu gehören die Tempel von Abydos, Dendara, Karnak, Esna, Edfu, Kom Ombo, Philae und Abu Simbel, die jeweils für ihre jeweiligen Gottheiten konzipiert wurden, sowie die Gräber in der thebanischen Nekropole im Tal der Könige auf der anderen Seite des Flusses von Luxor. Die Aufnahme der Flusslandschaft aus dem Komfort einer Feluke (kleines Segelboot) ist der Inbegriff des Vergnügens, das Einheimische und Nicht-Einheimische gleichermaßen genießen. Dies ist in Assuan leicht zu arrangieren, und größere Nilkreuzfahrtschiffe können ein noch luxuriöseres Erlebnis bieten. Wenn dieser Fluss weiter aufwärts fließt, vorbei an großen Städten und Tempeln, beginnt er sich in eine blütenförmige Formation zu verzweigen, die als Nildelta bekannt ist und 240 km der Mittelmeerküste bedeckt. Mit 39 Millionen Einwohnern ist dies das landwirtschaftlich reichste Land Ägyptens und eine der schönsten und seelenverjüngendsten Naturlandschaften, die Ägypten zu bieten hat.
Ähnlich wie der Nil ist auch die Küste des Roten Meeres, ein ehemaliger Mikrokosmos der Welt, der Seeleute aus fernen Ländern beherbergte, zu einem wichtigen Teil des Landes geworden. Türkisfarbene Wellen brechen sich an felsigen Kaps und windgepeitschten Stränden im Vordergrund einer endlosen Bergkette, ein dringend benötigtes Entkommen für die Menschen in Kairo. Der wahre Reiz hier, vor allem für die Nicht-Einheimischen, sind die fabelhaften Inselriffe in der Nähe des Ferienortes Hurghada und die kleineren Siedlungen Port Safaga, El-Quseir und Marsa Alam im Süden. Diese gesamte Region erlebte in den vergangenen zwei Jahrzehnten einen raschen Wandel, der durch den jährlichen Touristenstrom katalysiert wurde, wobei die bemerkenswerteste Entwicklung der zukünftige Bau der neuen ägyptischen Hauptstadt in der Nähe dieser Küstenlinie ist. Diese Reiseziele haben eine starke Anziehungskraft, wenn es um reiselustige Urlauber geht. Haifischtauchen, Schnorcheln und Kitesurfen werden ergänzt durch die belebende Wirkung von 18-Loch-Golfplätzen, Privatstränden, Freiluftkinos und unvergleichlichen Szenen des Nachtlebens.
Die ägyptische Landschaft ist ein Tribut an ihre schwer zu fassende Pracht, insbesondere wenn man bedenkt, dass das Land hauptsächlich aus Sand und Staub besteht.
Weitere Oberägypten Reiseziele
Diese Reiseziele in Oberägypten könnten Sie auch interessieren:
[1] Preisangaben:
Preise, die als -ab- Preis gekennzeichnet sind, können saisonbedingt und je nach Auslastung der in die Reise involvierten externen Leistungsträger (z.B. Fluggesellschaften, Hotels etc.) abweichen. Gern erstellen wir Ihnen ein verbindliches Angebot, sobald Sie mit uns in Kontakt treten.
[2] Wechselkurse:
Die Preisangaben basieren auf folgendem Wechselkurs (Quelle: European Central Bank) des heutigen Tags: 1 EUR = 1.08 CHF Preisanpassungen bei Kursänderungen bleiben vorbehalten.
[3] Preise und Steuern:
Sofern nicht anders angegeben, enthalten die Preise alle Steuern und Gebühren, insbesondere die Mehrwertsteuer des jeweiligen Landes.
[4] Bildquellen und Bildrechte:
- PIrYovpxeCrGtHyi QoZfF 1tshSeB IEBgByhpjt4iwamnn vTyoruirWilsct0 2AkuEtQhHoWrMiDtpym.m XALl7l6 FrriwglhyttsP krZefsKeSrXvbeVdm.h g w(LCtHPI0CVUQRXE7Le UASrGnBaHu2dX)M 3fYümrt cdGiKeY AfjoPl8gkeCnIdNe6nx MB4ialedVdoaVtjeTiJeOnX:I P1k4s_1_aLBOjMVEv010g0W3l-A2c000j0YxL1M3O1M6B.OjLptgv
[5] Bildquellen und Bildrechte:
- (EC7)F25051K5f AMva2gtiWc6 yT9rxaZvme0lr gIjn6tteFrLnPattuiboVn2aRly I(PNYasg7y0 yHFuascsueWiKnI)r,I CaLlUl3 qrZi2g3hLtysN xr8eUs1eTrqv1eNdF K J(7M9adgDiccl BT6rsatvEeYlh vIhnqtbe5rGnba2tui3o8noaElW m(WMDTfIR oRietiis4ehnQ)t xbEy2 akNitnJdp Bckogu5rotteHsByI eohfR LoCupr8 hGEuoe9sqtTs7 m(IDQRnAc)H)X dfEüPrd kd7i2ex 5fjorlUgOeYnjddeWn2 xBiiglMdGdpaLtEe5i0ehn2:M 2pE3e2d5D0a3H5s4U.pjMpkgA
[6] Bildquellen und Bildrechte:
- (FCm)92B0Q1N5e EMsajg0iZcw PTarDaPv8eYlG cIYnLtieKrQnXaOtfiSo6nSaBlX n(MNEaxgYy4 aHluNsZsqeYiCn5)L,a UaplKly 4rgi9gih7tTs5 ZrBetsRe2rjvveYdM g g(0M6a4gAi2c8 mT1rqa5vXeelV lIZnIt2egrMnpaqtsi6ovnYacl8 N(KMoTEIc 2ROexiBsQejn2)f Db4yi CkCi7nndo 0cFomu7rotTensUy9 Toifr to2uRrf kG9uZePsVtRso 0(NHXWmEs)N)w ofeüGrZ kdciaen ZfSogljg4eYn1dKefnb PBpiFlDdHdOa3tveXiyesnY:8 0icmcgk_F0m8V0F6J-b1N2d8T07xH8g5k3O.sjsplgC
[7] Bildquellen und Bildrechte:
- (yCV)12R0a145x JMraDgPisce 0TTrTaRvrenlQ aItn6tDeqrdnyaxtpiXoYn0aTlb C(1NbaYgpyU tHLuAshsieriGnM)N,8 0ajlglX Yr5ifg7h1trsH trlevsneprFvFerdM C yf9üTrA pdni5eb MfEoSlkggexnVdxeanX kBPivlDd2dfaptYeji7eZnN:r WpJ1V0Y2B0c1Q7o59-D1V2y8i0rxX9k6e0C.sjNpagy
[8] Bildquellen und Bildrechte:
- (cCO)l2w0T1T5f WMnangIimcc YTjr1avvTellf 0IIn0tneCrInraytAipownIaElC e(MNkangMyT IHMuMsOs0eEifnI)O,I raHloly Criihgihpttsu TrdeMstepr8vseydp U e(1MoaKgsiFcq wTgrraOvEekle NImnptXeQr9naaMtaiIo9neamlq q(hMVTEIU 4Rfe6ijs9e1nG)H vbByV ekTiTnndA hcCo9uqrltZecsYyt SoyfW EooulrJ GGuuseAsWt7se K(MVyRsOH)Z)m rfnü6rj wdSiVeu MfooxlYgme9nBd4eInr YBwiul8dOdUaatUeliJeUn6:L O1i5m01-13Z.ptcalgK-pshaehHaQr8aq-g1t2A810Uxm9K690W.PjCpIgn
[9] Bildquellen und Bildrechte:
- Por5oXpQeKrLtYye MoxfQ 0tZhve5 SERgEyWpAtFiBaXna CT0ouunr8ivsLtL wAuudtwhVoUrMibtSyb.Z nAnlwlf EryiRg3httqsP PrreDs0eKrAvbeZdp.3 J K(lGLAZRTDLEAL6 aBMeErvthrva8n6dN)T Gf0üCrk 0d3iVeB cfKoHleg5epnKdpecn2 hBOiBlxdvdIa4tCefi4elnx:4 A0U3O_Q_eCaUd0B2v913g-u2I0M0u0sxx1f3a363Q.DjIpsgs
[10] Bildquellen und Bildrechte:
- (MCV)A2M0T1O5S FMuaEgci9c7 4T9r3avvae8lI TIan6tYeersnkaKtliioxnPaHlF O(uNPaRgly2 sHxutsHsEeZi7nF)k,T Wadlel2 1rki6g1hat9so orOekslerrUvMeidT h e(4M9a5gwi0cM kTorTahv5e8lh 4Ivnbt9eArgnFa4tHidoln9a8lT u(yM5TZIL 5RZe0i7sQeund)q ibCyy ikxionadf kcvolu4r4t7e9sByR aoFfT 1onu4re SGjuReKsYtbso A(gDNRfAt)a)V 8f6ü1rD pdnibeA RffoelLg8ecn6dTeQnM AB9inlIdTdOaxt0esiGeInJ:f XdXsEcH0v4A140t1C-e1E2X8w0Zxm8h5K3b.4jDp5gE
[11] Quelle:
Text aus eigener Bearbeitung unter Verwendung von Material aus Wikipedia.de vom Stand Dez 2018