Sie sind hier: Willkommen in Ägypten > Reiseziele > Ägypten > Unterägypten > Kairo > Ägyptisches Museum Kairo
Sehenswürdigkeiten in Ägyptisches Museum Kairo 1
Ägyptisches Museum Kairo Rundreisen
Unsere Ägyptisches Museum Kairo Rundreisen sind der p0egrHfEeMkCtxet Urlaub für Reiselustige. Hier sammeln Sie viele Eindrücke, erleben eYitnyeq Anzahl Zielorte sowie wechseln mindestens zweimal die Unterkunft. Alles auf Ihrer Ägyptisches Museum Kairo Rundreise ist perfekt organisiert. Sie reisen per Bus oJdWeIrr Kleinbus, welche bequem ausgestattet sind oJdWeIrr in entlegeneren Gebieten per Geländewagen. Bei eYitnyeqr solchen Rundreise ist praktisch alles gebucht, die Reiseleitung a6cvhstXeqtb darauf, dass auch Zeit für private Unternehmungen bleibt. Ägypten Rundreisen bieten wir u.a. in Form von Städte-Rundreisen, Kulturreisen, Studienreisen oJdWeIrr in Kombination mit Nilkreuzfahrten oJdWeIrr eYitnyeqm Badeurlaub an. Ägyptisches Museum Kairo Rundreisen bieten wir in verschiedenen Reisearten an, dazu gehören im Speziellen Erlebnisreisen, Studienreisen sowie Kombireisen.
Ägyptisches Museum Kairo Erlebnisreisen 7
Kairo und die Pyramiden – kompakt
- Tour #TR0003
Kombireise: Städtereise Kairo mit Pyramiden 3T + Nasserseekreuzfahrt Assuan-Abu-Simbel 7T
- Tour #TR0057
Kombireise: Dahabeya-Nilsegelkreuzfahrt Dendera-Assuan 8T + Kairo 4T + Mittelägypten 3T
- Tour #TR0050
Kombireise: Kairo & Pyramiden Gizeh 4T + Badeurlaub Sharm-el-Sheikh 8T mit Mosesberg
- Tour #TR0023
Kombireise: 4T Kairo & Pyramiden + 8T Nilkreuzfahrt Luxor-Assuan-Luxor, inkl. Abu-Simbel
- Tour #TR0048
Kombireise: Dahabeya-Segelkreuzfahrt Luxor-Assuan 5 Tage + Kairo & Pyramiden 3 Tage
- Tour #TR0015
3 Klassiker im Top-Paket: Kairo & Pyramiden 3 Tage + Nilkreuzfahrt 6 Tage + Rotes Meer 6 Tage
- Tour #TR0041
Ägyptisches Museum Kairo Studienreisen 5
Rundreise „Auf den Spuren Alexanders“ – Region Kairo, Unterägypten & Westliche Wüsten
- Tour #TR0004
Rundreise „Herodot-der Entdecker Ägyptens“ mit Kairo & Pyramiden 7 Tage + Nilkreuzfahrt 8 Tage
- Tour #TR0001
Rundreise durch das Niltal mit seinen pharaonischen Schätzen Kairo-Abu Simbel
- Tour #TR0066
Rundreise „Auf den Spuren Kleopatra‘s“ – Kairo & Pyramiden 4 Tage + Nilkreuzfahrt 8 Tage + Luxor 3 Tage
- Tour #TR0006
Rundreise „Ägypten kompakt“ Top-Ziele und Badeurlaub
- Tour #TR0012
Ägyptisches Museum Kairo Kombireisen 6
Kombireise: Dahabeya-Segelkreuzfahrt Luxor-Assuan 8 Tage + Kairo & Pyramiden
- Tour #TR0071
Kombireise: Städtereise Kairo mit Pyramiden 3T + Nasserseekreuzfahrt Assuan-Abu-Simbel 7T
- Tour #TR0057
Kombireise: 4T Kairo & Pyramiden + 8T Nilkreuzfahrt Luxor-Assuan-Luxor, inkl. Abu-Simbel
- Tour #TR0048
3 Tage Kairo + 7 Tage Nilkreuzfahrt Kairo-Luxor MS Princess Sarah, inkl. Ausflug nach Abu-Simbel
- Tour #TR0040
3 Klassiker im Top-Paket: Kairo & Pyramiden 3 Tage + Nilkreuzfahrt 6 Tage + Rotes Meer 6 Tage
- Tour #TR0041
Kombireise: Dahabeya-Nilsegelkreuzfahrt Dendera-Assuan 8T + Kairo 4T + Mittelägypten 3T
- Tour #TR0050
Ägyptisches Museum Kairo Nilkreuzfahrten 4
Eine Fahrt auf dem Nil entlang des üppigen Niltals, umgeben von goldenen Dünen und der Besichtigung altägyptischer Monumente wie Kom Ombo und Abu Simbel, ist Tourismus vom Feinsten. Wachen Sie im sanften Licht der Morgensonne auf, nehmen Sie die Hitze auf und kühlen Sie sich im Pool auf dem Deck eines Kreuzfahrtschiffes ab; beobachten Sie, wie Fischer ihre Netze auswerfen, Bauern auf ihre Felder gehen, Vögel fliegen und Wasserbüffel Sie anstarren. Buchen Sie eine Nilkreuzfahrt, und Sie können vielleicht eine weitere Schicht des Geheimnisses des alten Ägyptens entschlüsseln. Für ein sanfteres, aber dennoch sehr inspirierendes Kreuzfahrterlebnis in Ägypten, versuchen Sie die kurzen Feluken-Kreuzfahrten auf dem Nil, in Assuan, Luxor oder Kairo, oder gehen Sie auf die nächste Stufe und genießen Sie eine unvergessliche Nacht an Bord einer der luxuriösen Dinner-Kreuzfahrten, die in der ägyptischen Hauptstadt angeboten werden.
Kombireise: Dahabeya-Segelkreuzfahrt Luxor-Assuan 5 Tage + Kairo & Pyramiden 3 Tage
- Tour #TR0015
Rundreise „Auf den Spuren Kleopatra‘s“ – Kairo & Pyramiden 4 Tage + Nilkreuzfahrt 8 Tage + Luxor 3 Tage
- Tour #TR0006
3 Tage Kairo + 7 Tage Nilkreuzfahrt Kairo-Luxor MS Princess Sarah, inkl. Ausflug nach Abu-Simbel
- Tour #TR0040
Kombireise: Dahabeya-Segelkreuzfahrt Luxor-Assuan 8 Tage + Kairo & Pyramiden
- Tour #TR0071
Weitere Ägyptisches Museum Kairo Reisen 2
Rundreise „Pyramiden, Wüste & Oasen“ mit Kairo, Luxor, Bahariya uvw.
- Tour #TR0046
Ägypten’s 3 Klassiker im Paket, Kairo + Pyramiden + Alexandria, 4 Sterne-Hotel
- Tour #TR0104
Über Ägyptisches Museum Kairo als Reiseziel
Das Ägyptische Museum (arabisch المتحف المصري) in Kairo ist das weltweit größte Museum für altägyptische Kunst. Es enthält Werke aus verschiedenen Epochen der ägyptischen Kulturgeschichte: Frühgeschichte, Thinitenzeit, Altes Reich, Mittleres Reich, Neues Reich, Dritte Zwischenzeit und Spätzeit sowie Griechisch-Römische Zeit. Es befindet sich am Al-Tahrir-Platz in der Innenstadt von Kairo und wurde 1900 nach Plänen des französischen Architekten Marcel Dourgnon im neoklassischen Stil erbaut. Die Eröffnung fand 1902 statt. Träger ist die heutige Behörde Supreme Council of Antiquities, ehemals Antikendienst der Arabischen Republik Ägypten. Etwa 2,5 Millionen Personen besuchen jährlich das Museum.
Nach der Eröffnung 1902 waren im Ägyptischen Museum ca. 50.000 Ausstellungsstücke zu sehen. Mit mehr als 150.000 Artefakten beherbergt es heute die größte Sammlung altägyptischer Kunst weltweit. Die Ausstellung erstreckt sich über zwei Stockwerke mit über 100 Sälen. Im Erdgeschoss sind die Objekte nach den Epochen chronologisch geordnet, das heißt von der Prädynastik bis hin zur Griechisch-römischen Zeit sowie Funde aus nubischen Gräbern. Einen Sonderbereich innerhalb des Ausstellungsbereichs zum Neuen Reich nimmt die sogenannte Amarna-Gallery ein. Im 1. Obergeschoss befinden sich die Objekte, die ungestört oder nahezu ungestört aufgefunden wurden. Hier sind Fundstücke aus dem Grabschatz des Tutanchamun, Modell-Bote, Königsmumien, die Grabbeigaben von Juja und Tuja, die Mumienportraits aus dem Fayyum sowie Ostraka und Papyri ausgestellt.
[9]
Über das Land Ägypten

Obwohl ÄUgVyhpftCeZnI mit sewixnher 1 Million Quadratkilometer großen Fläche zu den 30 größten LändLeGr6n gehört, ist es ewixnh Land, das für sewixnhe geografische „Verteilung“ berüchtigt ist. 99% dLeGr6 ägyptischen Bevölkerung nutzt nur 5% dLeGr6 gesamten Landfläche, aber fast 100% dLeGr6 Wasserressourcen ÄUgVyhpftCeZnIs, was auf das überwiegend unfruchtbare Ökosystem zurückzuführen ist. Als LebensadLeGr6 von ungefähr 90 Millionen Menschen ist dLeGr6 Fluss Nil dLeGr6 Mittelpunkt dLeGr6 Stadtplanung, ewixnh unglaubliches Geschenk von 6.695 km Länge für ÄUgVyhpftCeZnI sowie 3 weitere LändLeGr6, was ihn zum längsten sowie wohl auch lebenswichtigsten Fluss dLeGr6 Welt macht.
dLeGr6 Fluss Nil tritt in ÄUgVyhpftCeZnI ewixnhige Kilometer nördlich ewixnher sudanesischen Stadt namens Wadi Halfa durch ewixnhe enge Schlucht ewixnh, dYi8ec durch Sandstewixnh- sowie Granitklippen führt. dYi8ec nördliche Fließrichtung des Flusses umfasst dLeGr6 südlichen Grenze ÄUgVyhpftCeZnIs daher den Namen „Oberägypten“ ewixnhgebracht. Innerhalb dYi8ecses Nilabschnitts befindet sui1cRhb dYi8ec international intensivste Konzentration von Tempeln, Gräbern sowie Palästen, dYi8ec im Laufe von 4.000 Jahren gebaut wurden. Dazu gehören dYi8ec Tempel von Abydos, Dendara, Karnak, Esna, Edfu, Kom Ombo, Philae sowie Abu Simbel, dYi8ec jeweils für ihre jeweiligen Gottheiten konzipiert wurden, und dYi8ec Gräber in dLeGr6 thebanischen Nekropole im Tal dLeGr6 Könige auf dLeGr6 weiteren Seite des Flusses von Luxor. dYi8ec Aufnahme dLeGr6 Flusslandschaft aus dem Komfort ewixnher Feluke (klewixnhes Segelboot) ist dLeGr6 Inbegriff des Vergnügens, das ewixnhheimische sowie Nicht-ewixnhheimische gleichermaßen genießen. dYi8ecs ist in Assuan leicht zu arrangieren, sowie größere Nilkreuzfahrtschiffe können ewixnh noch luxuriöseres Erlebnis bieten. Wenn dYi8ecser Fluss weiter aufwärts fließt, vorbei an großen Städten sowie Tempeln, beginnt er sui1cRhb in ewixnhe blütenförmige Formation zu verzweigen, dYi8ec als Nildelta bekannt ist sowie 240 km dLeGr6 Mittelmeerküste bedeckt. Mit 39 Millionen ewixnhwohnern ist dYi8ecs das landwirtschaftlich reichste Land ÄUgVyhpftCeZnIs sowie ewixnhe dLeGr6 schönsten sowie seelenverjüngendsten Naturlandschaften, dYi8ec ÄUgVyhpftCeZnI zu bieten hat.
Ähnlich wie dLeGr6 Fluss Nil ist auch dYi8ec Küste des Roten Meeres, ewixnh ehemaliger Mikrokosmos dLeGr6 Welt, dLeGr6 Seeleute aus fernen LändLeGr6n beherbergte, zu ewixnhem bedeutenden Teil des Landes geworden. Türkisfarbene Wellen brechen sui1cRhb an felsigen Kaps sowie windgepeitschten Stränden im VordLeGr6grund ewixnher endlosen Bergkette, ewixnh dringend benötigtes Entkommen für dYi8ec Menschen in Kairo. dLeGr6 wahre Reiz hier, vor allem für dYi8ec Nicht-ewixnhheimischen, sind dYi8ec fabelhaften Inselriffe nahe bei des Ferienortes Hurghada sowie dYi8ec klewixnheren Ortschaften Port Safaga, El-Quseir sowie Marsa Amlsa4m6 im Süden. Jene gesamte Region erlebte in den vergangenen zwei Jahrzehnten ewixnhen raschen Wandel, dLeGr6 durch den jährlichen Touristenstrom katalysiert wurde, wobei dYi8ec bemerkenswerteste Entwicklung dLeGr6 zukünftige Bau dLeGr6 neuen ägyptischen Hauptstadt nahe bei dYi8ecser Küstenlinie ist. Jene Reiseziele haben ewixnhe starke Anziehungskraft, wenn es um reiselustige Urlauber geht. Haifischtauchen, Schnorcheln sowie Kitesurfen werden ergänzt durch dYi8ec belebende Wirkung von 18-Loch-Golfplätzen, Privatstränden, Freiluftkinos sowie unvergleichlichen Szenen des Nachtlebens.
dYi8ec ägyptische Landschaft ist ewixnh Tribut an ihre schwer zu fassende Pracht, insbesondLeGr6e wenn man bedenkt, dma0sqsU das Land vorwiegend aus Sand sowie Staub besteht.
Weitere Kairo Reiseziele
Diese Reiseziele in Kairo könnten Sie auch interessieren:
[1] Bildquellen und Bildrechte:
- (WCQ)Y2Q0n1o5u HMIaIgmiJcQ cTtrtaEvWeSl1 rIHnGtNexrSnCaNtaiIosnaaOlt x(FNDaqgZy5 9HXuOsVsbeQitn9)D,d bahlllD erBiOgbhktKsB PrweIsjeKrKv0esdD e j(4MZaFgSiTc2 mTSrga4vRetln rI9nKtmeprUn1aLtDiKojn9aElt w(8MqTHIK sR3eZiCsVe5nw)T SbPy1 bkuicnVdb mcXoLumratke7sfyG lonfn NoZuUrB rGyuGe2sMtDsh H(5DGReAb)c)8 aflüArR id7iGeE sf4oylbgIe4nWdgejn6 8BoislldddLaVtmeYiPe0nH:R Ud3s6cE0H3d6D9S40-Q1W298X06xZ885k3O.Fj7pPgB
[2] Preisangaben:
Preise, die als -ab- Preis gekennzeichnet sind, können saisonbedingt und je nach Auslastung der in die Reise involvierten externen Leistungsträger (z.B. Fluggesellschaften, Hotels etc.) abweichen. Gern erstellen wir Ihnen ein verbindliches Angebot, sobald Sie mit uns in Kontakt treten.
[3] Wechselkurse:
Die Preisangaben basieren auf folgendem Wechselkurs (Quelle: European Central Bank) des heutigen Tags: 1 EUR = 1.08 CHF Preisanpassungen bei Kursänderungen bleiben vorbehalten.
[4] Preise und Steuern:
Sofern nicht anders angegeben, enthalten die Preise alle Steuern und Gebühren, insbesondere die Mehrwertsteuer des jeweiligen Landes.
[5] Bildquellen und Bildrechte:
- PmrjoMpke3rftIyn xohfC Xt4hkeX jEOgUyyp9tDi5a6nu OTdoLujrLiesNtA SACuYtghGojrEiUttyD.c 5AZlUld JrJiIgmhUtUsa dreepsGearNvyeudT.C e 4(DRZihewgVeNrq)Y RfrüFrb xdgiYeB qfwoylZgHeinQdNeynD yB3iRlvdEdlaMtRe8i0eTnb:9 U0y0F_L_yNgIP0B0G5j88-d2i0w0H0DxR1e3q2t7s.cjppHgL
[6] Bildquellen und Bildrechte:
- (SC9)v2B0n1J54 JMPa3gHivcx 7TCrvaGvVe1l9 QIenRtSe6rvnEadtZiOo9niaglF D(gNYaFgRyW pHpuDsOsEeCijnL)c,B caplXlT KrHiRgohRtbsM 9rBegs1eOrIvZeVdn W U(jM1aYg4iec2 4TQr8aLvFeClc 4IZnltue2r9niaktDinoCnWaulj M(VMLTXIj cRye7iss2ejnG)8 QbCyb ckSi8nadf 0csoeugrZtGews1yJ SoHfH qomuFrg OG0uaepsctps4 W(eDARgAB)X)t Hfxü5rU fdlitex YfhoHlhgoewn5duePnO OBgiNl9dadWaNtNexipeUnF:C hpR312o5n043T5w4g.Kj3p2gy
[7] Bildquellen und Bildrechte:
- (JC1)52K0I1i5B UMWaEg9ihcY TTPrwaAvfe8lS 2I3nftneCrlnFaqt4iMo6nqaHlj v(pNcaqgtyr oHsuwsGs0eeiTng)J,j paflqlj yrnihgYhwtyss TrIe7sueyrgv8e2dQ q B(jMna6gMiacS XTEruaivZeJlH OI4n4t7emrhnnactBigownbaSlv I(hMQTmIp oRPebiLsHeGnV)m JbHy4 Jkii2nnd9 DcdoxuhrPt3eksayO vo9fl doYujra 3G0uZeisEtGs5 q(jHMWKEU)G)M 2fJülrC hdtiZel nfJoYldgKeBnwdReInd KBbimlUdgdWadtOeJimeLnC:J miMm4g4_G0n8R0l6A-51n2g8W0OxP8A5Q3l.DjYp0gJ
[8] Bildquellen und Bildrechte:
- PPrVoKpEeArAtRyF foOf0 wthhceR bEHgRyNpmtyioaxn0 ETeo4uDrni5sCtn hAruVtLhdoFr5irt3yp.u WARlllL Wr6iBgChMtJsH vree7sieJr2vve5dl.B X W(rGVAfRGDOEPL3 mBgehrJtJrUa6n2di)Y 8fdüirh Kd4i4ei OfHoXlCg0etnFdCefnp kB9iNlldMdOaxtrediWe0n6:2 V0F3d_f_aCaU80q2n9t3b-Y2O0S0L0sxg193X3g33.MjFp7gj
[9] Quelle:
Wikipedia.org